Cyclassics 2011 – 100km

Das war ein großartiges, faszinierendes, forderndes und beglückendes Ereignis! Ich habe es sehr genossen, mit den zehntausend Anderen die schöne Strecke zu fahren und ein echtes Renn-Feeling zu haben. Wobei sehr positiv war, dass alle Fahrer bei Hindernissen, Engstellen oder scharfen Kurven immer die Nachfolgenden per Handzeichen gewarnt haben. Es war also trotz „Renn-Charakter“ ein gutes und faires Miteinander.

Über die Köhlbrandbrücke, durch die Harburger Berge bis an die Heide, zurück durch Harburg und den Hafen und alles auf abgesperrten Straßen – einfach grandios! Die Ziel-Einfahrt durch die Stadt und die Mönckebergstraße entlang war ein prickelndes, emotionales Erlebnis. Im nächsten Jahr bin ich bestimmt wieder dabei!

(Copyright am Foto bei First Foto Factory)

Teneriffa

Dieses Jahr waren wir in den Hamburger Skiferien wieder einmal nicht Skifahren, sondern Sonne tanken. Wobei wir auf dem Teide wohl auch gut unsere Ski hätten gebrauchen können. Denn das Wetter war doch etwas durchwachsen.

Wir hatten uns in Playa de las Americas, also im Süden der Insel, ein schönes Hotel mit umfangreicheren Sportangeboten herausgesucht. Diese erwiesen sich auch als wirklich gut. Das war eine gute Abwechslung, denn außerdem hatten wir auch noch „All inclusive“ gebucht. Wobei das Essen und Trinken eher mittelmäßig waren. Es war hauptsächlich Kalorien-Aufnahme und weniger genussvolles Essen.

Für einen Tag hatten wir uns ein Auto gemietet und genau an dem Tag gab es auch ordentlich Regen. Na ja, so haben wir einmal die Insel umrundet und mussten unseren Versuch Richtung Teide hoch zu fahren leider nach den ersten 20 Kilometern Serpentinen-Straße abbrechen, da die Straße die weiter nach oben führte gesperrt war. Dort waren es auch nur noch 4°C. Etwas höher wäre der Regen dann vermutlich auch Schnee gewesen…

Das neue Sportgerät

Schon lange bin ich drum herum gestrichen und schwankte zwischen Faszination und Vernunft. Nun hab ich mich tatsächlich angemeldet: zu den Cyclassics 2011 für die 100km-Strecke. Das richtige Sportgerät musste natürlich dafür her und das war ja eigentlich auch das, wovon ich schon lange geträumt habe:

Einmal war das Wetter schon trocken genug, dass es mich auch bei der Kälte nicht mehr gahalten hat. Trotz Neopren-Überschuhen hatte ich nach der einstündigen Runde aber doch ganz schön kalte Füße. Mehr war an dem Tag nicht drin, denn es wurde schon dunkel. Ich hoffe, dass der Dauerregen nun auch bald mal aufhört und dann soll es losgehen mit dem Training.

Mit dem richtigen Sportgerät ist es doch gleich etwas ganz anderes. Es fühlt sich sehr viel besser an als bei den Runden, die ich mit meinem in die Jahre gekommenen Trecking-Rad gedreht hatte. Obwohl  man auch mit dem Rennrad doch immer noch selbst treten muss…

Neue Zitate

So, nun hab ich endlich meine Zitate-Seite umgebaut: Die Zitate sind jetzt in der Datenbank gespeichert und können von mir nun sehr einfach über so genannte Shortcodes in beliebige Seiten eingebettet werden. Bei jedem Aufruf der Seite wird dann ein anderes Zitat per Zufallsgenerator angezeigt. Außerdem gibt es jetzt eine weitere Seite mit der Liste aller Zitate. Und weil es so schön ist, hier auch ein zufälliges Zitat:

Die Weltgeschichte ist auch die Summe dessen, was vermeidbar gewesen wäre.

Konrad Adenauer

von 1949 bis 1963 erster Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland sowie von 1951 bis 1955 zugleich Bundesminister des Auswärtigen (1876 - 1967)

Hannover Zoo

Am Sonntag hat Christine Ihren Geburtstags-Gutschein für den Hannover-Zoo eingelöst. Wir mussten zwar am Sonntag Morgen ungewohnt früh raus um den passenden Zug zu erwischen, aber wir waren beide begeistert von dem Zoo! Viel besser als Hagenbeck, muss man schon zugeben.

Jede Tier-Gruppe ist in einer eigenen, passenden Umgebung unterbracht: Die Elefanten und Tiger sind in orientalischen Tempel-Anlagen untergebracht und die Essens-Stände verkaufen asiatisches Essen, die Eisbären sind in einer (fast) echten Alaska-Bucht mit Schiffs-Wrack, Kran etc. untergebracht, die Kängurus hüpfen durch eine verlassene australische „Stadt“… wirklich klasse gemacht! Und sogar der Kaffee schmeckt hier (im Gegensatz zu dem in Hagenbecks Tropen-Aquarium) und die Nudeln Bolognese für 5,50 Euro waren auch gut. Ein toller Tag bei schönstem Sonnenschein!